08.01.12

Deutsch ist unsere Kraft!

Warum lerne ich Deutsch?

Seit vielen Jahrhunderten erlernt man Fremdsprachen. In Europa begann man Fremdsprachen im 11. Jahrhundert zu erlernen, auch in Ru?land. Es ist bekannt, da? der Furst Jaroslaw der Weise viele Fremdsprachen kannte. Damals aber war das Studium der Fremdsprachen ein Privileg der Reichen.
Heute erlernen Millionen von Menschen in der ganzen Welt Fremdsprachen. Sie spielen eine sehr gro?e Rolle in unserem Leben. Die moderne Gesellschaft braucht zur Entwicklung von Technik, Wirtschaft und Kunst Menschen mit Fremdsprachenkenntnissen. Z.B. ein guter Ingenieur oder ein hochqualifizierter Arbeiter mu? technische Dokumente zu den Importmaschinen und Apparaten lesen konnen.
Besonders aktuell ist das Studium der Fremdsprachen heute in unserem Land. Das Interesse fur Fremdsprachen wachst ununterbrochen. Die Jugendlichen nehmen Kontakte auf, sie treten in Briefwechsel mit ihren Altersgenossen im Ausland, lauschen Erfahrungen aus, studieren Fachliteratur in fremden Sprachen, lesen schongeistige Literatur im Original.
In der Welt gibt es etwa 3000 Sprachen. Am verbreitesten sind Chinesisch, Englisch, Russisch, Hindi, Japanisch, Franzosisch, Deutsch. Es gibt viele Berufe, in den man Fremdsprachenkenntnisse braucht, z.B Diplomat, Stewardess, Kellner, Fremdenfuhrer, Zollbeamte u.a.
Der Mensch, der eine Fremdsprache erlernt, lernt gleichzeitig die Kultur eines fremden Landes, seine Literatur, Geschichte und Landeskunde kennen. Das Studium der Fremdsprachen tragt zur Bildung des Geistes bei, entwickelt Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit, Gedachtnis, logisches Denken. J.W. Goethe sagte: "Wer eine Fremdsprache nicht kennt, wei? nichts von seiner eigenen".

Немає коментарів:

Дописати коментар